Im Mai 2000 habe ich zusammen mit der Jungfreisinnigen Claudia Meier in
einer überparteilichen Motion die Einführung des zweijährigen Kindergartens im
ganzen Gemeindegebiet gefordert.
Die Gemeinde
Köniz hat bisher nicht für alle Fünfjährigen Platz in einem Kindergarten
angeboten. Pro Jahrgang konnten in den letzten Jahren nur zwischen 30% und 40%
der fünfjährigen Kinder einen Kindergarten besuchen. Das Bedürfnis in der
Bevölkerung war aber vorhanden, ihre fünfjährigen Kinder in den Kindergarten
schicken zu können. Im März wurde zum Beispiel der Schulabteilung eine Petition
mit über 50 Unterschriften von Eltern aus Mittelhäusern überreicht, die mit
der Bitte an die Gemeinde gelangten, den fünfjährigen Kindern aus Mittelhäusern
den freiwilligen Kindergartenbesuch zu ermöglichen.
In der
Begründung der Motion haben wir auf den weiteren Vorteil hingewiesen, dass
Kinder fremder Sprachen möglichst früh mit Kindern deutscher Muttersprache
zusammentreffen sollten, um ihre mangelnden Sprachkenntnisse bereits vor dem
obligatorischen Schuleintritt aufholen zu können, die Motion also auch für die
Integration fremdsprachiger Kinder wichtig sei.
Der Grosse
Gemeinderat überwies die Motion im Dezember 2000 mit einer grossen Mehrheit.
Allerdings wird es nicht möglich sein, innert der zwei Jahre, in der eine
Motion erfüllt werden muss, diese umzusetzen. Der finanzielle Aufwand ist doch
eher hoch, so dass wir auf den Vorschlag des Gemeinderates eingetreten sind,
dass erst in vier bis fünf Jahren alle fünfjährigen Kinder Anspruch auf einen
Kindergartenplatz geltend machen dürfen.
Rita Haudenschild, Spiegel